Größe: 18 Hektar
Eine Herleitung des Namens von "Musehelde" (Maushöhle in Deidesheim) wird vermutet. Der Boden besteht aus lehmigem Sand und Kalksteingeröll. Die Weine sind zumeist schlank im Typ, wirken mineralisch, rassig und sind extraktreich.
Wegen seiner unmittelbaren Nähe zum Pfälzer Wald zeigen die Trauben wenig Fäulnisneigung, so dass sie eine lange Reifezeit gnießen können.
Alle Erzeugnisse sind deutsche Produkte aus dem Anbaugebiet Pfalz. Sie enthalten Sulfite.
2019er
Alk. 12,5% vol
Flaschengröße 0,75 l
Rebsorte: Riesling
Mineralisch, saftig, pures Trinkvergnügen.
Preis: 9,00
12,00/Liter
Aber folgende Alternativen sind noch erhältlich:
Deidesheimer Herrgottsacker, Deidesheimer Langenmorgen , Deidesheimer Leinhöhle, Deidesheimer Nonnenstück , Forster Jesuitengarten, Forster Pechstein, Forster Pechstein >>500<<, Forster Riesling, Forster Stift , Forster Ungeheuer, Forster Ungeheuer >>Kalkstein<<, Guts-Riesling, Ruppertsberger Hoheburg, Ruppertsberger Hoheburg