Größe: ca. 86 ha
Im Reiterpfadnach Süd-Osten exponiert und zum Waldrand hin ansteigend, herrscht ein fast mediterranes Klima, das durch die Wärmespeicherung der Mauern und ihre Sonnenreflexion hervorgerufen wird. Reiterpfad ist eine Ableitung des lat. Lehnwortes „rutarius“. Ein Rutarier war Angehöriger einer Rotte, die auf bestimmten Wegen (Pfaden) durch das Gebiet zog. Der Boden ist sehr vielgestaltig, von Kalkeinlagerungen, is hin zu sandig-und steinige Lehmböden.